- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
- 2:35 h
- 32,05 km
- 263 m
- 423 m
- 253 m
- 416 m
- 163 m
- Start: Medebach
- Ziel: Ederbringhausen
Die Lichtenfelser Tälertour beginnt im nordrhein-westfälischen Medebach und führt zu den Fisch- und Angelteichen ins Aartal. Von dort aus führt die Strecke entlang der Aar nach Lichtenfels-Münden. Die Sachsenberger Altstadt eignet sich Ideal für eine Pause. Weiter geht es nach Oberorke, mit herrlichen Ausblicken. Die letzte Etappe läuft entlang der Orke nach Ederbringhausen, wo es weiter geht auf dem Eder-Radweg oder dem R6 Richtung Edersee oder nach Frankenberg.
Gut zu wissen
Wegebeläge
Beste Jahreszeit
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Kulturell interessant
Ausrüstung
Allgemeines Fahrrad: Verkehrssicheres Fahrrad, Fahrradhelm, Tages-Radrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle, bequeme Sportschuhe, ggf. Radschuhe, witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, ggf. Radtrikot, ggf. Fahrradhandschuhe, Luftpumpe, Fahrrad-Werkzeug, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Trinkflasche und passende Halterung, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Handy, ggf. Handy-Halterung für den Lenker, ggf. Stirnlampe und Reflektoren, Kartenmaterial
E-Bike: E-Bike, Wechselakku, Ladegerät, Fahrradhelm, Tages-Radrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle, bequeme Sportschuhe, ggf. Radschuhe, witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, ggf. Radtrikot, ggf. Fahrradhandschuhe, Luftpumpe, Fahrrad-Werkzeug, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Trinkflasche und passende Halterung, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Handy, ggf. Handy-Halterung für den Lenker, ggf. Stirnlampe und Reflektoren, Kartenmaterial
Anreise & Parken
Nach Vereinbarung mit der Tourist-Information Medebach ist es möglich, kostenfrei im Parkhaus an der „Niederstraße“ zu parken. Voraussetzung ist die Hinterlegung eines gesonderten Parktickets im Fahrzeug.
Nächstgelegene Bushaltestelle/n: Medebach Marktplatz
Von Willingen: Bus R46 (RLG): Willingen-Düdinghausen-Medebach
Von Winterberg: Bus R48 (RLG): Winterberg-Düdinghausen / Umsteigen in Küstelberg in den direkten Anschlussbus, Bus S30 (RLG): Brilon-Medebach
Von Korbach: Bus 510 (NVV): Korbach-Medebach
Von Frankenberg (Eder): Bus 530 (NVV): Frankenberg-Lichtenfels-Medebach
Die aktuelle Fahrplanauskunft finden Sie auch unter: http://efa.vrr.de
NVV-ServcieTelefon: 0800-939-0800
Alle Verbindungen inkl. AST-Taxi Verbindungen sind über die NVV-Fahrplanauskunft genaustens ersichtlich - www.nvv.de/fahrplanauskunft
Tipp für das Smartphone - "NVV Mobil" App im jeweiligen App-Store vor der Tour herunterladen!
Generell sollte auch das "AST-Taxi" (AnrufSammelTaxi) mit in die Planung einfließen. Mit den AnrufSammelTaxis (AST) stellt der NVV die Mobilität auf den Strecken sicher, die nicht so stark nachgefragt werden. Statt mit dem Bus sind Sie hier in normalen Taxen oder Mietwagen unterwegs. Auch AST haben feste Fahrplanzeiten – Sie müssen lediglich Fahrtwunsch (in der Regel) bis 30 Minuten vor der Fahrt telefonisch anmelden. Bedenken Sie auch, AST fahren nur, wenn parallel keine normalen Linienbusse fahren.
AnrufSammelTaxi-Zentrale: +49 (0) 5631-5062088
Weitere Infos / Links
Autor:in
Sarah Riebeling
Organisation
Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund.
Lizenz (Stammdaten)
Sicherheitshinweise
Die Radwege / -routen verlaufen teilweise abwechselnd auf asphaltierten, geschotterten und / oder Feld- / Waldwegen. Sehr selten auch auf wenig befahrenden Straßen. Die Radwege / -routen lassen sich auch beliebig kombinieren und sind beidseitig ausgeschildert. Auch gibt es vereinzelt kombinierte Rad- und Fußgängerwege.
Die Beschilderung ist an einigen Stellen leider nicht optimal. Die Benutzung des Radweges / der Radroute erfolgt auf eigene Gefahr. Bei starkem Wind, kräftigem Regen und bei Schneefall sollten Sie nicht diesen Radweg / diese Radroute befahren!
In der Nähe