Willkommen im Wanderabenteuerland

Ein Nationalpark, ein Naturpark, Wildnis und verschlungene Pfade für euren Wanderurlaub.

BildStörer Logo Wanderbares Deutschland

Wandern in der Region Edersee

Bewusst unterwegs in Natur und Stille.

In der Region Edersee könnt ihr Wandern als echtes Naturerlebnis entdecken und das ruhig, nachhaltig und fern vom Gewöhnlichen. Statt Lärm und Tempo erwartet euch hier Ursprünglichkeit: schmale Pfade, alte Wälder, weite Aussichten. 

Seit 2023 ist die Region Edersee als Qualitätsregion Wanderbares Deutschland zertifiziert. Vier Wege tragen das Siegel „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“, zwei weitere das Prädikat „Premiumweg“. Qualität, die ihr in der Wegführung, der Orientierung und der Nähe zur Natur spüren könnt. Im Naturpark und Nationalpark Kellerwald-Edersee seid ihr mittendrin in einer Landschaft, die euch den Raum gibt, wirklich anzukommen. Der 66 km lange Urwaldsteig führt euch über schmale Pfade durch wilde Buchenwälder. Für Familien bietet Eddis Edersee-Erlebnistour mit 13 interaktiven Stationen eine entspannte Wanderung mit Lernmomenten für Groß und Klein. Ein besonderes Erlebnis sind die Kellerwald-Juwelen. Die 16 sorgfältig ausgewählten Rundwege sind zwischen 4,5 und 15 km lang und bringen euch zu Quellen, Höhenzügen und Aussichtspunkten. Mal still, mal eindrucksvoll, immer nah an der Natur. Jeder Weg erzählt seine eigene Geschichte. 

Wandern in der Region Edersee ist kein Ziel, sondern ein Weg. Ein bewusstes Draußensein für alle, die Natur erleben wollen – echt, entschleunigt und unverfälscht.

Qualitätsregion Wanderbares Deutschland

 
Wir sind seit 2023 als "Qualitätsregion Wanderbares Deutschland" zertifiziert. Zudem tragen vier unserer Wege das Siegel "Qualitätsweg Wanderbares Deutschland".

Der Urwaldsteig: 66 km Wildnis auf schmalen Pfaden.
Der Kellerwaldsteig: Auf 164 km durch den abwechslungsreichen Kellerwald.
Eddis Edersee-Erlebnistour: Ein qualifizierter Familienwanderweg mit 13 kostenlosen Erlebnisstationen.
Der Lichtenfelser Panoramaweg: Liefert auf 66 km Blicke in kleine Flusstäler und weite Fernsichten.

Unser Bestreben ist es, Wanderern das optimale Erlebnis für einen unbeschwerten Aktivurlaub zu bereiten.
 
           

BildStörer Logo Wanderbares Deutschland

Wandervergnügen garantiert!

   
“Die Qualitätsregionen Wanderbares Deutschland garantieren ein vollendetes Wandererlebnis. Ob eine Tagestour, ein kompletter Wanderurlaub ohne wechselnde Unterkunft oder Mehrtagestour mit großem Gepäck: Die Qualitätskriterien Wanderbares Deutschland genügen höchsten Ansprüchen hinsichtlich Wegen, Gastgebern, Service sowie Tourist-Informationen. Wer einmal in einer Qualitätsregion unterwegs war, für den wird das Logo Qualitätsregion Wanderbares Deutschland bei der Wahl seiner Urlaubsregion zum 'Muss'.”

 

Deutscher Wanderverband, Kassel

Entdeckt die exklusiven Wanderarrangements unserer Partner

Taucht ein in die atemberaubende Natur, die nur darauf wartet, von euch erkundet zu werden und genießt den Service unserer Gastgeber.

Wanderevents online buchen!

24-Stunden Wanderabenteuer Edersee 2025

Stellt Euch der Herausforderung: ca. 44 km Wandermarathon oder ca. 86 km Extremwanderung!

Es zählt nicht wer schneller, besser oder als Erstes im Ziel ist, sondern das Wandererlebnis mit Gleichgesinnten. Jeder wandert sein Tempo, genießt auf seine Art die vielen kleinen Naturwunder an der Strecke oder verweilt an den zahlreichen Aussichtspunkten oder Verpflegungs- und Erlebnisstationen. Unterwegs knüpft man Kontakte und motiviert andere Teilnehmer auch schon mal zum Durchhalten, denn die Motivation 44 oder 86 Kilometer zu absolvieren hat jeder!

Übernachten in der Natur!

Die neuen Trekkingplätze in der Region Edersee

Beim Einschlafen den Geräuschen des Waldes lauschen? Das ist auf sieben Trekkingplätzen in der Region Edersee im Naturpark möglich. Entlang des ca. 70 km langen Lichtenfelser Panoramaweges sind drei Trekkingplätze errichtet worden. Die weiteren vier Trekkingplätze befinden sich an der Nordschleife des Kellerwaldsteigs. Sie stehen Wanderern für jeweils eine Übernachtung zur Verfügung und sind so platziert, dass ihre Entfernungen einer Tagesetappe entsprechen. Ein überdachter Rastplatz mit Tisch und Bänken sowie eine Komposttoilette sind inklusive.  Anmeldung und weitere Informationen erhaltet ihr auf der Seite des Naturparks Kellerwald-Edersee.

Erlebt die Region Edersee

mit unserer Wanderbroschüre

Wir präsentieren in unserer Wanderbroschüre eine bunte Auswahl an qualitativ hochwertigen Wanderwegen im gesamten Gebiet des Naturparks und Nationalparks Kellerwald-Edersee. Enthalten sind vier unserer Qualitäts- und Premiumwanderwege sowie eine Auswahl von 27 kürzeren Rundwegen, die von 3 bis 11 km variieren. Auf den letzten Seiten befindet sich eine Übersichtskarte, in der die vier großen Hauptwanderwege und die kürzeren Rundwege mit Nummern eingetragen sind. Darüber hinaus umfasst die Broschüre viele weitere Informationen rund um das Thema Wandern.
   

Kellerwald-Juwelen

Entdeckt die geheimnisvollen Schätze des Kellerwalds – unsere liebevoll benannten "Kellerwald-Juwelen" laden zu unvergesslichen Wandertouren ein! Diese Juwelen sind sorgsam ausgewählte Routen, die sich durch malerische Waldwege und atemberaubende Ausblicke auszeichnen. Auf Strecken von etwa 4,5 km bis knapp 15 km können Naturfreunde inmitten der bezaubernden Landschaft der Region Edersee die Seele baumeln lassen.

Die 16 Kellerwald-Juwelen präsentieren sich als wahre Meisterwerke der Natur, die Wanderer durch dichte Wälder, entlang plätschernder Gewässer und zu Aussichtspunkten führen, die den Atem rauben. Jeder Pfad erzählt seine eigene Geschichte und bietet dabei eine einzigartige Mischung aus beeindruckenden Natureinblicken und abwechslungsreichen Panoramen.

Die herausragende Wanderqualität dieser Routen wird durch einen hohen Anteil an naturnahen Wegen gewährleistet. Genieß die Stille und Ruhe der Natur, während ihr auf den Kellerwald-Juwelen unterwegs seid. Ob ihr euch für eine kürzere Strecke entscheidet, um einen entspannten Tag in der Natur zu verbringen, oder für eine längere Tour mit intensiven Eindrücken– die Kellerwald-Juwelen versprechen unvergessliche Abenteuer für alle Wanderfreunde.
   
               

    BildStörer Kellerwald Juwelen

    Alle Wanderwege auf einen Blick:

    Dieser ursprüngliche und ehrliche Wald lässt mich innehalten und durchatmen.

    Wenn man in unserem dicht bevölkerten Land unterwegs ist, ist es immer wieder spannend zu erleben, wie mittendrin und schnell erreichbar dieser wunderbare Nationalpark ist. Solch große, unzerschnittene Rotbuchenwälder sind selten. Durch den Urwaldsteig wird er gut erschlossen und doch ist man ganz schnell allein, weil er nicht überlaufen ist.

    Als Kind war der Wald bei Frankenau mein Spielplatz. Als Jugendlicher wollte ich raus in die Welt, möglichst weit weg. Inzwischen hat sich mein Blick geschärft. Wenn ich hier bin, fühle ich „Heimat“. Hier bin ich verwurzelt, so wie die Bäume, die hier seit vielen hundert Jahren ihre Wurzeln ausgestreckt haben. Die Steilhänge an den Ufern des Edersees sind faszinierend. Die Orchideen und Nelken die hier wachsen sind wahre Schätze.  

    Meine liebste Wanderzeit ist der November. Der Herbst mit seinem bunten Laub ist ohnehin sehr schön, aber im November ist es besonders. Das leicht modrige Laub riecht würzig. Weite kommt in den Wald, weil der Blick nicht mehr gefangen ist. Die knorrigen, knarzigen Stämme und Äste sind viel greifbarer. Und wenn dann noch die Nebelschwaden wabern, wird es richtig mystisch.

    Am stärksten berührt mich, dass die Natur im Nationalpark keine Inszenierung ist, sondern Ehrlichkeit und Klarheit einer Landschaft. Sie lässt dich eintauchen und nimmt einen in sich auf.
    von Thorsten Hoyer, Chefredakteur Wandermagazin
    Dekoratives Titelbild Podcast
    Podcast Staffel 2 | Episode 6:
    Trekkingplätzen am Kellerwaldsteig
    00:00
    Dekoratives Titelbild Podcast
    Podcast Staffel 2 | Episode 8:
    Junior-Ranger - Natur entdecken und beschützen
    00:00
    Dekoratives Titelbild Podcast
    Podcast Staffel 1 | Episode 4:
    Naturpark & Nationalpark Kellerwald-Edersee
    00:00

    Urwaldsteig Edersee

    Wandern in wilder Natur.

    Abspielen externer Inhalte