Etwas für sich tun, ins Gleichgewicht kommen, lange fit bleiben.

Bad Wildungen ist Experte im Thema Gesundheit und Wohlbefinden.

Wohlfühlen im Einklang mit Natur und Kultur

Bad Wildungen und Reinhardshausen – Orte für innere Balance

Bad Wildungen und Reinhardshausen laden mit 15 natürlichen Heilquellen und dem größten Kurpark Europas dazu ein, neue Kraft zu schöpfen. Hier verbindet sich eine lange Tradition der Gesundheitsförderung mit modernen Konzepten von Achtsamkeit und Selbstfürsorge. Die Quellentherme bietet Raum für Entspannung auf allen Ebenen. Die Brunnenallee ist gesäumt von stilvollen Cafés, Restaurants und inspirierenden Kulturveranstaltungen und wird zum lebendigen Ort für Begegnung, Austausch und Genuss mit Substanz.
    

Kururlaub buchen – Viel für die Gesundheit tun – Verwöhnurlaub erhalten

In einem Prospekt für Busreisen sah ich ein Angebot: „Kururlaub in Bad Wildungen in der letzten Januarwoche“. Warum nicht etwas Gutes für die Gesundheit tun, dachte ich und meldete mich an.

Gleich am Sonntag nahm ich an einer Bustour teil. Fritzlar, Homberg und Melsungen haben wir besucht. Hohe Fachwerkhäuser mit 5 Etagen – so etwas habe ich noch nicht gesehen. Wir hörten abenteuerliche Erzählungen von uneinnehmbaren Burgen, schließlich entstanden hier die Märchen der Gebrüder Grimm.

Ich besuchte Kurpark und Kurhaus, trank Quellwasser, schaute mir Ausstellungen an, besichtigte das Schloss, schlenderte über die Brunnenallee und flanierte durch die Altstadt.

Ich habe viele kleine Glücksmomente erlebt. Der Aufenthalt im Gesundheitszentrum Helenenquelle hat mir sehr gut gefallen. Ich habe noch nie so ein hervorragendes, vielseitiges Buffet erlebt. Es gab sogar ein afrikanisches Themenbuffet. Allein für das Essen lohnt es sich wieder zu kommen.

Ein Kuraufenthalt in der Region Edersee fühlt sich wie Urlaub an.
von Brigitte aus Ratingen

Ein Geschenk der Natur – bewusst entdecken

Heilende Quellen und stille Orte

Die Quellenlandschaft rund um Bad Wildungen ist ein authentisches Naturerlebnis und Ausdruck einer tiefen Verbindung zwischen Mensch und Natur. Seit Jahrhunderten schenkt das mineralreiche Wasser der Region neue Lebenskraft und natürliche Regeneration. Heute kommen auch Menschen, die Erholung suchen, Wandernde und Radfahrende hier zur Ruhe.

Viele der Quellen bieten liebevoll gestaltete Plätze zum Innehalten und Entspannen. Ob im stillen Helenental, am Pavillon im Kurpark mit Blick auf Schloss Friedrichstein oder in der ruhigen Atmosphäre des Quellendoms in der Wandelhalle. Überall lädt die Umgebung dazu ein, bewusst eine Pause einzulegen. Das Wasser ist frei zugänglich, kann direkt getrunken oder in mitgebrachte Flaschen abgefüllt werden. Jede Quelle hat ihren eigenen Charakter, schmeckt mal sanft perlend, mal mineralisch kräftig oder leicht säuerlich.

Die besondere Lage von Bad Wildungen am östlichen Rand des Kellerwalds bildet die Grundlage für den Reichtum an Quellen. Auf ihrem Weg an die Oberfläche fließt das Wasser durch verschiedene Gesteinsschichten und nimmt dabei unterschiedliche Mineralien auf. Rundwege führen durch grüne Landschaften, meist ohne nennenswerte Steigungen. Sie eignen sich ideal für ruhige Spaziergänge, auch mit Kindern. Wer sich auf diese Wege einlässt, erlebt nicht nur Bewegung in der Natur, sondern findet auch Ruhe, innere Klarheit und Inspiration.