Die Mauern des Gut Vornhagen werden bei einem Wasserstand von 218,90 m ü. NN sichtbar.
Die Mauern des Gut Vornhagen werden bei einem Wasserstand von 218,90 m ü. NN sichtbar.
Am Fuße des Schlossberges lag das Gut Vornhagen. Es gehörte zu dem 500 Meter entfernten Dorf Berich. Vornhagen war ehemals eine selbstständige Meierei, wurde später aber mit der Domäne Waldeck verpachtet. Unterhalb der Stollmühle befand sich ehemals der Vornhagener Hammer, der bis zum Jahre 1819 in Betrieb war.