Ersterwähnt ist ein „Jüdischer SchulMeister“ für die jüdischen Kinder in Vöhl bereits 1799. Eine Schule errichtet wurde im Jahr 1827; zwei Jahre später wurde das Gebäude zur Synagoge geweiht. Bis 1925 wurden die Kinder jüdischen Glaubens „unter sich“ unterrichtet, wenn sie keine weiterführende Schule besuchten. Ab 1925 gingen sie in die allgemeine Schule.
Im Rahmen des Vortrags erfahren Sie viel über die jüdischen Lehrer und Schüler, aber auch über die Stellung der Schule in der jüdischen wie auch in der politischen Gemeinde.
Foto1: Jüdische Schule von 1827 bis 1881; Foto 2: Jüdische Schule in einer der Etagen von 1882 bis 1925