Wandern & Naturerlebnisse in der Region Edersee

bei unseren Führungen, Events und geführten Wanderungen.

Führungen & Wanderevents

In der Region Edersee könnt ihr Natur nicht nur sehen, sondern erleben. Ob bei einer Führung auf der Staumauer, einer geführten Wanderung oder einem Naturabenteuer im Nationalpark Kellerwald-Edersee: Hier verbindet sich Wissen mit Bewegung und echter Naturerfahrung.

Das ganze Jahr über finden in der Region über 500 geführte Wanderungen, Thementouren und Veranstaltungen statt. Viele davon auch für Kinder und Familien. Von Schatzsuchen über Fledermausnächte bis zu Kinderforschertagen ist für jedes Alter etwas dabei. Lehr- und Erlebnispfade machen Natur hier spielerisch begreifbar.

Für Wanderbegeisterte ist das 24-Stunden-Wanderabenteuer ein echtes Highlight: Auf zertifizierten Wegen wie dem Urwaldsteig, dem Kellerwaldsteig und dem Lichtenfelser Panoramaweg durchquert ihr tiefe Wälder, enge Schluchten und erlebt faszinierende Ausblicke über den fjordartigen Edersee.

Alle Infos zu Touren und Terminen bekommt ihr in den Informationszentren der Region Edersee. Einfach vorbeikommen, beraten lassen und loswandern.

Öffentliche Staumauerführung

Bei der gemütlichen Führung über die 400 m lange Staumauer erfahrt ihr von unseren Gästeführern spannende und wissenswerte Hintergrundinformationen über den Bau der Edertalsperre, die Entstehung des Edersees, die Bombardierung im 2. Weltkrieg sowie den Nationalpark mit UNESCO-Weltnaturerbestätte.

Für Inhaber der Gästekarte MeineCard Edersee+ ist die Teilnahme kostenlos, eine telefonische, vorherige Anmeldung ist zwingend notwendig.

Wann: Juni bis September jeden Mittwoch und Samstag

Uhrzeit: Mittwochs, 16:00 Uhr / Samstags, 11:30 Uhr
Dauer: ca. 60 Minuten
Treffpunkt: Vor dem Besucherzentrum Edersee
Kosten: 4,00 € pro Person (Kinder bis 7 Jahre frei)

Tipp: Kombiticket - Staumauerführung + Mythos Edersee 
Dauer: ca. 60 Minuten + ca. 30 Minuten Mythos Edersee
Kombiticket: 8,50 € pro Person / 7,00 € pro Kind (7-17), Kinder bis 7 Jahre frei

Hinweise:
Leider ist eine Führung im Inneren der Staumauer nicht möglich.
Eine vorherige Online-Buchung ist zwingend notwendig.

Für Gruppen planen wir euch eine indivduelle Staumauerführung.

24-Stunden Wanderabenteuer Edersee

Stellt Euch der Herausforderung: ca. 44 km Wandermarathon oder ca. 86 km Extremwanderung!

Auf den zertifizierten Qualitätswanderwegen Urwaldsteig Edersee, Kellerwaldsteig und Lichtenfelser Panoramaweg erlebt ihr Natur in ihrer ursprünglichsten Form – ob beim ca. 44 km langen Wandermarathon oder bei der 86 km Extremwanderung. Hier geht es nicht um Schnelligkeit oder sportliche Leistung, sondern ums bewusste Unterwegssein in einer der beeindruckendsten Mittelgebirgslandschaften nördlich der Alpen.

Ihr wandert in eurem Tempo, genießt die kleinen Naturwunder am Wegesrand, macht Pause an Aussichtspunkten oder tauscht euch an den Verpflegungs- und Erlebnisstationen mit anderen aus. Die Gemeinschaft steht im Mittelpunkt. Man motiviert sich, kommt ins Gespräch, und wächst unterwegs ganz nebenbei über sich hinaus. Ob 44 oder 86 Kilometer: Die Entscheidung liegt bei euch. Die Erfahrung bleibt. Intensiv, still und inspirierend.

Wir bieten euch bei diesem Event eine Wanderbühne, die ihres Gleichen sucht. Erlebt die einzigartige Natur des Natur- und Nationalparks Kellerwald-Edersee auf Schritt und Tritt in Hessens Wander-Abenteuerland.
von Karuna Eckel, Edersee Marketing GmbH
© Heinrich Kowalski

"Das Zusammenspiel von Wald und Wasser am Edersee ist einmalig und atemberaubend schön."

von Graziella Lindner, Edersee Marketing GmbH

Faktenreihe

UNESCO-Weltnaturerbe erleben, verstehen und genießen im Naturpark und Nationalpark Kellerwald-Edersee.

60000 ha

ist der Naturpark Kellerwald-Edersee groß und umschließt den gleichnamigen Nationalpark.

7688 ha

ist der Nationalpark Kellerwald-Edersee groß und schützt einen der letzten großen und naturnahen Rotbuchenwälder Mitteleuropas.

2011

hat die UNESCO Teile des Nationalparks Kellerwald-Edersee zum Weltnaturerbe erklärt!

1000

reinste Quellen und Bäche, Felsfluren und Blockhalden bilden neben urigen Buchen-Naturwaldresten, Eichen-Trockenwäldern sowie Block- und Schluchtwäldern wertvolle Lebensräume.

Führungen im Naturpark Kellerwald-Edersee

Direkt hier online buchen:

Weit über 500 geführte Wanderungen und Veranstaltungen

finden jedes Jahr im Natur- und Nationalpark Kellerwald-Edersee statt und lassen jedes Naturherz höherschlagen. Egal ob Flora, Fauna, Welterbe oder Geologie - mit den Naturparkführern oder Rangern des Nationalparks lernt man die heimische Pflanzen- und Tierwelt kennen und erfährt Wissenswertes über die geologischen Besonderheiten der Region und der Schutzgebiete. Viele dieser Führungen und Exkursionen sind auch individuell für Gruppen buchbar.