Neptun

Naturtafel/Infostelle
Der Neptun ist der achte und äußerste bekannte Planet unseres Sonnensystems.

Der Neptun ist der äußerste der vier Gasplaneten, dessen Mantel aus Wasser, Methaneis und Ammoniak besteht. Er ist so weit von der Erde entfernt, dass wir ihn mit bloßem Auge nicht sehen können (Entfernung zur Sonne beträgt 4,5 Milliarden Kilometer). Der Neptun ist der erste Planet, dessen Existenz aufgrund von mathematischen Berechnungen festgestellt wurde.

In seinem Inneren befindet sich ein fester Kern aus Gestein und Eis. Seine durchschnittliche Oberflächentemperatur liegt bei frostigen -214°C und er besitzt zudem eine eigene Atmosphäre aus Wasserstoff, Helium und Methan.


Durchmesser: 49.500 km


Atmosphäre: 80 % H2, 19 % He


Oberflächentemperatur: -201' C


Rotationsachse: 28,3°


Neptuntag: 16 h


Neptunjahr: 165 a


Sonnenferne: 4.500.000.000 km


Monde: mindestens 14


Masse: 17 Erdmassen



Legende:


Alle Werte und Angaben wurden aus "Unser Sonnensystem“, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, sowie Wikipedia entnommen und zum Teil gerundet. Stand 2022


Wasserstoff: H2


Helium: He


Stickstoff: N2


Wasser: H2O


Methan: CH4


Kohlendioxyd: CO2


Erdenjahr: a


Erdentag: d


Stunde: h

Maßstab: 1m der Wegstrecke entspricht 1.000.000 km Entfernung im Raum.


Rotationsachse ist die Neigung der Achse gegenüber der Sonne.


Tag ist die Zeit, die der Planet braucht, um einmal um sich selbst zu kreisen.


Jahr ist die Zeit, die der Planet braucht, um die Sonne einmal zu umkreisen.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Legende:
Alle Werte und Angaben wurden aus "Unser Sonnensystem“, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, sowie Wikipedia entnommen und zum Teil gerundet. Stand 2022
Wasserstoff: H2
Helium: He
Stickstoff: N2
Wasser: H2O
Methan: CH4
Kohlendioxyd: CO2
Erdenjahr: a
Erdentag: d
Stunde: h
Anruf-Sammel-Taxi: AST
Maßstab: 1m der Wegstrecke entspricht 1.000.000 km Entfernung im Raum.
Rotationsachse ist die Neigung der Achse gegenüber der Sonne.
Tag ist die Zeit, die der Planet braucht, um einmal um sich selbst zu kreisen.
Jahr ist die Zeit, die der Planet braucht, um die Sonne einmal zu umkreisen.

Autor:in

Sarah Riebeling

Organisation

Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund.

Lizenz (Stammdaten)

Sarah Riebeling
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe