- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
Er ist zugleich der Drittgrößte im Sonnensystem und wird auch der „rollende Planet“ genannt, weil er sich als einziger seitwärts dreht. Sein Äquator steht rechtwinklig zur Umlaufbahn, was extreme Jahreszeiten hervorruft: Am Uranus Nord-Pol ist 21 Jahre lang Sommer und Tag und 21 Jahre lang Winter und Nacht. Im Frühling und Herbst sind 42 Jahre lang Tag und Nacht.
Auch er hat keine feste Oberfläche. Sie besteht aus einem Eisgemisch aus Wasser, Methan und Ammoniak. Er erscheint bläulich und seine Durchschnittstemperatur liegt bei eisigen -183°C.
Durchmesser: 51.000 km
Atmosphäre: H2, He, CH4
Oberflächentemperatur: -183° CRotationsachse: 97,8°, rückläufig, rollt auf seiner Bahn!
Uranustag: 17 h
Uranusjahr: 84 a
Sonnenferne: 2.900.000.000 km
Monde: mindestens 27
Masse: 14 Erdmassen
(Stand 2022)
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Alle Werte und Angaben wurden aus "Unser Sonnensystem“, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, sowie Wikipedia entnommen und zum Teil gerundet. Stand 2022
Wasserstoff: H2
Helium: He
Stickstoff: N2
Wasser: H2O
Methan: CH4
Kohlendioxyd: CO2
Erdenjahr: a
Erdentag: d
Stunde: h
Anruf-Sammel-Taxi: AST
Maßstab: 1m der Wegstrecke entspricht 1.000.000 km Entfernung im Raum.
Rotationsachse ist die Neigung der Achse gegenüber der Sonne.
Tag ist die Zeit, die der Planet braucht, um einmal um sich selbst zu kreisen.
Jahr ist die Zeit, die der Planet braucht, um die Sonne einmal zu umkreisen.
Autor:in
Sarah Riebeling
Organisation
Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund.
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe