© Inka Lücke, Nationalpark Kellerwald-Edersee

Ringelsberg-Route - Wandern im Nationalpark Kellerwald-Edersee

Auf einen Blick

  • Start: Nationalpark-Eingang und Parkplatz „Himmelsbreite“ bei Vöhl-Harbshausen
  • Ziel: Nationalpark-Eingang und Parkplatz „Himmelsbreite“ bei Vöhl-Harbshausen
  • mittel
  • 10,03 km
  • 2 Std. 55 Min.
  • 202 m
  • 435 m
  • 330 m
  • 100 / 100
  • 60 / 100

Beste Jahreszeit

Durch das Weltnaturerbe

Der Wanderer folgt dem Pilzsymbol durch die Hardt und die Hundsbachgründe um den Ringelsberg herum. Die alten Buchenwälder, naturnahen Blockwälder und Bachschluchten zählen zu den Exklusivitäten des Nationalparks. Nur selten, dann aber spektakulär, bieten sich Aussichten auf das Waldmeer des Schutzgebietes und den Edersee.

Wegbeläge

  • Schotter (74%)
  • Wanderweg (26%)

Wetter

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Das könnte Sie auch interessieren

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.