Die Erde ist der dichteste, fünftgrößte und der Sonne drittnächste Planet des Sonnensystems. Sie ist Ursprungsort und Heimat aller bekannten Lebewesen.
Wir haben das Glück, auf unserer Erde zu wohnen, die einmalig ist im weiten Universum. Dass wir als Menschen auf dieser Erde leben können, haben wir vielen guten Umständen zu verdanken. So ist unser Sonnensystem weit genug vom Mittelpunkt der Milchstraße entfernt, um nicht in die Wirkung des Schwarzen Lochs zu kommen. Unsere Sonne hat die richtige Größe und die Erde ist optimal von ihr entfernt. Die Erde enthält genügend Wasser was wichtig ist für eine stabile Temperatur und somit unerlässlich für höheres Leben. Die Zusammensetzung ist ebenfalls ideal. Und was besonders wichtig ist, wir haben die großen Planeten Jupiter und Saturn als kosmische Staubsauger in unserer Nähe, um Meteoriten von der Erde fernzuhalten, denn ein Einschlag, wie schon mehrmals geschehen, würde eine große Artenvielfalt aussterben lassen.
Hinzu kommt noch der Mond, ohne den höheres Leben auf unserer Erde kaum denkbar ist. Dazu kommen noch viele andere Faktoren, die unsere Erde lebenswert und somit einmalig machen. Ein zweiter Planet mit ähnlichen Bedingungen ist nicht in Sicht. Und selbst, wenn es eine zweite Erde geben sollte, so ist diese so weit entfernt, dass wir keine Möglichkeit haben, als Mensch aus Fleisch und Blut dorthin zu kommen.
Durchmesser: 12.700 km
Atmosphäre: 78 % N2, 21 % 02, 0,042 % CO2
Oberflächentemperatur: 15° C
Rotationsachse: 23,4°
Eigenrotation: 24 h
Erdenjahr: 1a
Sonnenferne: 150.000.000 km
Monde: 1
(Stand 2022)