Das prächtige Mühlengebäude im Herrenhausstil wurde 1859 erbaut.
Damit wurde es zum zweitgrößten landwirtschaftlichen Betrieb mit Mahlmühle im Ort.
Mit Einführung der Mähdrescher und dem Tod meines Urgroßvaters ging die Müllertradition zu Ende.
In den 90er konnte noch regelmäßig Strom mit dem Wasserrad produziert werden, mittlerweile ist die durchfließende Wassermenge zu knapp, um damit Einnahmen zu generieren.
Nachhaltigkeit wird dennoch großgeschrieben, die Heizung wird mit Pellets versorgt.
Im Jahr 2013 haben wir uns dazu entschieden dieses schöne Gebäude zu übernehmen, sanieren und mehrere Mietwohnungen zu realisieren.
Um auch kurzzeitig in den Genuss der ruhigen und zentralen Lage zu kommen, gibt es seit diesem Jahr auch eine ausgestattete Ferienwohnung.