Radfahren im Naturpark und Nationalpark Kellerwald-Edersee

Ob Genussradler, MTB, E-Biker oder passionierte Fahrer – hier sind eure Touren.

Radfahren in der Region Edersee

Ihr mögt Bewegung in der Natur? Im Naturpark und Nationalpark Kellerwald-Edersee erwartet euch ein dichtes Netz an Radwegen, gut ausgeschildert und abwechslungsreich. Der Edersee-Radrundweg führt direkt am Ufer entlang und lässt sich per Fähre flexibel abkürzen. 

Auch spannend: die Geo-Radroute Ruhr-Eder, der Ederseebahn-Radweg und zahlreiche regionale Rundtouren. Entlang des Eder-Radwegs laden 14 offene Kirchen zum Innehalten ein – mit Musik, kleinen Rätseln und Einblicken in die Geschichte der Region.
    

Green Trails Waldeck

Natürlich auf dem Mountainbike

Die Green Trails sind nachhaltige Mountainbike-Strecken, die Bewegung, Naturerlebnis und Rücksicht miteinander verbinden. Keine künstlichen Anlagen, sondern naturnahe, flowige Trails, die sportlich fordern und landschaftlich begeistern – abseits vom Massentourismus und im Einklang mit Wald, Tierwelt und Wanderern.

In Waldeck wurden bereits die ersten drei Routen realisiert. Weitere Trails in der Region Edersee sind in Planung. Begleitet wird das Projekt von einer kostenlosen App, die alle Strecken, Schwierigkeitsgrade und Infos übersichtlich bereitstellt. Die App ist in allen gängigen App-Stores erhältlich. 

    BildStörer Green Trails
    Ihr könnt 40 Jahre lang jedes Jahr zum Radfahren herkommen, und Ihr werdet immer noch eine neue Tour entdecken.
    von Struppy, Urgestein vom Edersee

    Alle Radwege auf einen Blick: 

    Oben auf dem Berg gibt es als Belohnung fantastische Ausblicke

    "Früher fuhr ich Cross, vor ein paar Jahren bin ich auf Mountainbike umgestiegen. Die Berge hochzufahren ist genau das Richtige für mich, denn man bekommt einen fantastischen Ausblick als Belohnung. In Waldeck ist es das Schloss, wenn man es erblickt, ist das schon ein toller Moment.

    Ich brauche die Anstrengung! Ich will mich auspowern und schauen wieviel geht. Wenn ich dann zurück in die Ferienwohnung komme, mir alles weh tut und ich die Beine ausstrecken und hochlegen kann, ist das ein gutes Gefühl.

    Am Mountainbike gefällt mir, dass ich, je weiter ich in den Wald hineinfahre, ganz allein mit der Natur bin. Da sind keine Massen von Wanderern mehr, ich mag diese Einsamkeit. Im Kellerwald geht das sehr gut und die Landschaft ist sehr schön, da macht es Spaß mit dem Bike unterwegs zu sein."

    Von Tim aus Baden-Württemberg

    Mein Lieblingsplatz in der Region Edersee ist die Harbshäuser- und Aseler-Seite. Das ist eine ganz besondere Ecke, auch zum Fahrradfahren.
    Matthias Schäfer, Projektleiter Green Trails

    Alles Rund ums E-Bike: