Spannung, Sonne, Stadtgeschichte
Der Startschuss fiel auf dem neuen Marktplatz, wo unsere Ermittlungen begannen. Ausgestattet mit Smartphone und Stadtkrimi-Buch machten wir uns auf den Weg, den mysteriösen Mord an Professor Godi aufzuklären. Die Kombination aus App und Buch war für uns ideal: Die App punktete mit interaktiven Features, wie etwa plötzlichen Anrufen oder Hinweisen, die sich Schritt für Schritt freischalten lassen. Gleichzeitig konnten wir im Buch jederzeit nachschlagen und unsere Ideen sammeln. Für alle, die sich entscheiden müssen: Beides funktioniert gut, je nach Geschmack sucht ihr euch das passendes aus.
Unsere Spurensuche führte uns zuerst zur Kirche. Den ersten Tatverdächtigen konnten wir dort direkt ausschließen! Weiter ging es vorbei am Stadtbrunnen, über den Friedhof und schließlich zum imposanten Schloss Waldeck. Mit jedem Hinweis, jeder Frage und jeder ausgeschlossenen Mordwaffe wuchs unsere Neugier: Wer steckt hinter dem Mord? Und was war die Tatwaffe?
Während wir durch die Gassen gingen, entdeckten wir die Stadt aus völlig neuen Blickwinkeln. Der Rundgang war wie eine Art Stadtrundgang - nur eben mit kriminalistischem Flair. Ganz nebenbei erfuhren wir spannende Anekdoten über Waldecks Geschichte und seine Gebäude. Mein persönliches Highlight war der Ausblick auf den Edersee von der Schlossterrasse aus – ein echtes Postkartenmotiv.
Am Ende konnten wir den Fall tatsächlich lösen: Der Täter war entlarvt, das Rätsel geknackt.
Die Stadtkrimis können online mit der App "Stadtkrimis" oder mit dem Buch gespielt werden. Das Buch gibt es u.a. im Besucherzentrum Edersee an der Sperrmauer oder in der Tourist-Information in Waldeck zu kaufen.
Wir freuen uns schon auf die nächsten Stadtkrimis in der Region an der Sperrmauer und in Vöhl-Asel. Drei Fälle, drei Orte, ein Ziel: dem Täter auf die Spur kommen. Und als Bonus erhaltet ihr, wenn ihr alle drei Fälle in der Region Edersee gelöst habt, einen vierten Stadtkrimi in der Region umsonst.
Wer traut sich von euch als Nächstes an den Fall? Ich wünsche viel Spaß.
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.
Kommentare
Möchten Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Gästen teilen? Dann machen Sie mit und schreiben Sie uns Ihren persönlichen Kommentar!