Orketal Rundweg 2 - Im Orketal am Fuße der Burg Lichtenfels

8,03 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: leicht
Kondition: sehr leicht
Wanderung
  • 2:30 h
  • 8,03 km
  • 125 m
  • 125 m
  • 298 m
  • 423 m
  • 125 m
  • Start: Lichtenfels, Wanderparkplatz Orketal
  • Ziel: Lichtenfels, Wanderparkplatz Orketal

Der Rundweg verläuft durch das Orketal und trifft im Düsteren Tal auf den Lichtenfelser Panoramaweg, um nahe Sachsenberg abzubiegen und am Fuße des Eisenberges zurück zum Ausgangspunkt zu führen.

Genau 8 Kilometer lang ist Route 2, die den Eisenberg umrundet. Schon im Mittelalter wurde hier Gold abgebaut, bis der Bergbau während des Dreißigjährigen Krieges zum Erliegen kam. Heute ist der Abbau unrentabel, weil die Verteilung im Gestein sehr fein ist und es schwere Eingriffe in die Natur bedeuten würde. Bäche, die nahe dem Eisenberg entspringen, transportieren Goldpartikel in die Eder. Zunächst verläuft der Rundweg durch das Orketal und führt den Wald hinauf. Im Düsteren Tal trifft er auf den Lichtenfelser Panoramaweg, um nahe Sachsenberg abzubiegen und am Fuße des Eisenberges zurück zum Ausgangspunkt zu führen.

Gut zu wissen

Wegebeläge

Straße
Asphalt
Schotter

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Toureigenschaften

  • Barrierefrei

  • Rundweg

Ausrüstung

Mit festem Schuhwerk, Regenschutz, Verpflegung und einer Karte ist man gut ausgestattet.

Anreise & Parken

Lichtenfels und seine Ortsteile sind über folgende Straßen sehr gut zu erreichen: 

  • A 44 (Ausfahrt-Nr. 64, Diemelstadt)
  • A 49 (Ausfahrt-Nr. 16, Borken)
  • und die Bundesstraßen B 252 sowie B 251

Wanderparkplatz Orketal.

Die Wanderparkplätze des Naturpark Kellerwald-Edersee sind grundsätzlich alle kostenfrei.

Nächstgelegene Bushaltestelle/n: Lichtenfels-Dalwigksthal Mitte

Linie/n: 502, AST584.2, AST581.7

 

Alle Verbindungen inkl. AST-Taxi Verbindungen können auf der NVV-Fahrplanauskunft www.nvv.de/fahrplanauskunft oder über die NVV Mobil-App herausgefunden werden.

Weitere Infos / Links

Die Markierung dieses Rundweges steht noch aus.

Autor:in

Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund.

Organisation

Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund.

Lizenz (Stammdaten)

Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund.
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

Tipp des Autors

Die ursprünglich in 1189 erbaute Burg Lichtenfels steht etwa 700 m ost-südöstlich von Dalwigksthal über dem wald- und windungsreichen Tal der Orke.

Sicherheitshinweise

  • Der Rundwanderweg führt unter anderem durch Wälder und offenes Gelände. Es können hin und wieder Bäume und Äste auf dem Weg liegen.
  • Die Benutzung des Wanderwegs erfolgt auf eigene Gefahr. Bei starkem Wind, kräftigem Regen und bei Schneefall sollten Sie diesen Wanderweg nicht begehen.
  • Möglicherweise hat man mit dem Handy nicht überall Empfang.

Karte

Rad- und Wanderkarte Kellerwald-Edersee, 5. Auflage (1:33.000)

Herausgeber: Kartographische Kommunale Verlagsgesellschaft mbH

ISBN 978-3-86973-189-6

In der Nähe

Anschrift

Orketal Rundweg 2 - Im Orketal am Fuße der Burg Lichtenfels
35104 Lichtenfels (Hessen)