Birkenhof Rundweg 1 - Durch alte Kulturlandschaft mit erdgeschichtlichen Zeugen

4,01 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: leicht
Wanderung
  • 1:00 h
  • 4,01 km
  • 69 m
  • 69 m
  • 351 m
  • 412 m
  • 61 m
  • Start: Wanderparkplatz Birkenhof, (Dainrode, Frankenau)
  • Ziel: Wanderparkplatz Birkenhof, (Dainrode, Frankenau)
Route 1 verläuft vorbei am Steinbruch Hunold bis hin zum Stiedenbach, der an der Lengelmühle mit dem Treisbach zusammenfließt und ab dort Lengelbach heißt.

Route 1 verläuft mit der 2. Route des Wanderparkplatzes Birkenhof weitgehend parallel, kürzt die Tour jedoch hinter dem Bingeberg ab. Von beiden Routen aus sieht man den nicht öffentlich zugänglichen Steinbruch Hunold, in dem seit dem 1. Weltkrieg Grauwacken für den Straßenbau und die Bauindustrie gewonnen werden. Das Gestein wird von zahlreichen klüftigen, zum Teil Sulfidführenden Calcit-Dolomit- und Ankeritgängen durchzogen und auf den Schichtflächen der Tonschiefer treten gehäuft fossile Pflanzenreste auf. Danach gelangt man auf Route 1 direkt zum Stiedenbach, der an der Lengelmühle mit dem Treisbach zusammenfließt und ab dort Lengelbach heißt. Bis zur Mündung in die Eder trieben Stiedenbach und Lengelbach einst sieben Mühlen an und versorgten sie mit Wasser.

Wegpunkte

Start
Wanderparkplatz Birkenhof, (Dainrode, Frankenau)
Wanderparkplatz Birkenhof
Parkhaus/Parkplatz
Ziel
Wanderparkplatz Birkenhof, (Dainrode, Frankenau)

Gut zu wissen

Wegebeläge

Schotter
Weg

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Toureigenschaften

  • Barrierefrei

  • Rundweg

Ausrüstung

Mit festem Schuhwerk, Regenschutz, Verpflegung und einer Karte ist man gut ausgestattet.

Anreise & Parken

Frankenau und seine Ortsteile sind über folgende Straßen sehr gut zu erreichen: 

  • A 44 (Ausfahrt-Nr. 64, Diemelstadt)
  • A 49 (Ausfahrt-Nr. 15, Wabern)
  • und die Bundesstraßen B 252 sowie B 253

Wanderparkplatz Birkenhof.

Die Wanderparkplätze des Naturpark Kellerwald-Edersee sind grundsätzlich alle kostenfrei.

Nächstgelegene Bushaltestelle/n: Frankenau-Dainrode

Linie/n: 520, 520.1, 520.2, AST584.5

 

Alle Verbindungen inkl. AST-Taxi Verbindungen können auf der NVV-Fahrplanauskunft www.nvv.de/fahrplanauskunft oder über die NVV Mobil-App herausgefunden werden.

Weitere Infos / Links

Die Markierung dieses Rundweges steht noch aus.

Autor:in

Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund.

Organisation

Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund.

Lizenz (Stammdaten)

Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund.
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

Sicherheitshinweise

  • Der Rundwanderweg führt unter anderem durch Wälder und offenes Gelände. Es können hin und wieder Bäume und Äste auf dem Weg liegen.
  • Die Benutzung des Wanderwegs erfolgt auf eigene Gefahr. Bei starkem Wind, kräftigem Regen und bei Schneefall sollten Sie diesen Wanderweg nicht begehen.
  • Möglicherweise hat man mit dem Handy nicht überall Empfang.

Karte

Rad- und Wanderkarte Kellerwald-Edersee, 5. Auflage (1:33.000)

Herausgeber: Kartographische Kommunale Verlagsgesellschaft mbH

ISBN 978-3-86973-189-6

In der Nähe

Anschrift

Birkenhof Rundweg 1 - Durch alte Kulturlandschaft mit erdgeschichtlichen Zeugen
35110 Frankenau