Natur erleben
Still, ursprünglich, eindrucksvoll!
Im Naturpark und Nationalpark Kellerwald-Edersee zeigt sich Nordhessen von seiner wildesten Seite. Alte Buchenwälder, die zum UNESCO-Weltnaturerbe zählen, prägen diese geschützte Landschaft. Kraftvoll, unberührt und in ihrer Ursprünglichkeit einzigartig.
Der Naturpark lädt zum aktiven Erleben ein: zu Fuß, mit dem Rad oder auf dem Wasser. Es gibt reihenweise geologische, naturkundliche und historische Sehenswürdigkeiten zu entdecken in der abwechslungsreichen Kultur- und Naturlandschaft. Zahlreiche markierte Wanderwege führen durch Wälder sowie Wiesen- und Bachtäler, durch landwirtschaftlich geprägte Landschaft, an Burgen und Schlössern vorbei und durch besiedelte Orte. Der Nationalpark hingegen bleibt der Natur vorbehalten. Hier darf sich entwickeln, was wachsen will. Der Mensch beobachtet, statt einzugreifen. Ob auf dem Urwaldsteig, dem Kellerwaldsteig oder entlang des kurvenreichen Edersees: Die Region bietet stille Pfade, weite Blicke und intensive Naturerfahrungen.
Mit dem NationalparkZentrum Kellerwald, dem WildtierPark, der KellerwaldUhr, dem BuchenHaus und der Kultur-Arche mit Informationszentrum, wird die Beziehung zwischen Mensch und Wald anschaulich und sensibel erlebbar gemacht – ohne Spektakel, aber mit Tiefgang.