- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- In der Nähe
- Kommentare

Die Natur ist in den Startlöchern!
Habt ihr Euch die Wegweiser im Nationalpark Kellerwald-Edersee schon einmal genau angeschaut?
Auf einem der Fotos ist ein Läufer abgebildet, dort liest man z.B. NLP 8129.
Jeder dieser Läufer, so nennt man die Holzpfosten, die einem den Weg weisen, enthält eine Plakette mit einer individuellen Standort-Nummer und der allgemeinen Notruf-Telefonnummer.
Wenn jemandem etwas passiert, sollte man also auf dem Weg vor- oder zurück laufen, bis man den nächsten Läufer erreicht. Mit der daran angebrachten Standort-Nummer kann die Leitstelle Euren Standort identifizieren und sofort die entsprechenden Rettungsmaßnahmen einleiten. Näheres dazu erfahrt ihr auch in den Besucherregeln des Nationalparks.
Am Edersee gibt es viele kleinere Wanderrunden, die man gut erreichen kann und die einen in kurzer Zeit zu den schönsten Plätzen des Urwaldsteigs bringen. Sehr schnell ist man von einer Landschaft umgeben, die einen in eine traumhafte Natur entführen. An den Wochenenden in der Hauptsaison kann es sein, dass der Verkehr auf der Randstraße das Naturerlebnis etwas trübt. Wenn man dies vermeiden möchte, empfiehlt es sich, diese Runde an Wochentagen oder außerhalb der Hauptsaison zu laufen. Ich freue mich bereits darauf noch einmal zu laufen, wenn das frische Laub des Frühjahrs die Landschaft schmückt.
In der Nähe