Die Ausstellung im Infozentrum zeigt das Prinzip eines Kraftwerkes und die 100-jährige Geschichte des Edersees.
Der Besucher wird hier über die Chronik der Staumauer und des Sees sowie die Stromgewinnung informiert.
Eine eindrucksvolle Fotoausstellung zeigt die Edersee Region vor dem Bau der Edertalsperre, den Bau der Edertalsperre, die versunkenen Dörfer und ihre Menschen, die Zerstörung der Talsperre im 2. Weltkrieg und den Wiederaufbau sowie den Edersee bei Niedrigwasser (Edersee-Atlantis) wenn die versunkenen Dörfer wieder auftauchen. Desweiteren finden Sie Informationen zu den Wasserkraftwerken, ein Schnittmodel des Kavernenkraftwerks sowie ein großformatiges Model der Edersee-Region. Zudem kann man mit der Standseilbahn zur Gastronomie „Zum Waldbölker“ fahren und die schöne Aussicht genießen.